Social
Fair & Social - Hilfe zur Selbsthilfe
![]() |
||
Wir spenden vom Verkaufserlös
Die Topnaar, die Wüstenbewohner entlang des Kuiseb-Flusses und Ernter der kostbaren !Nara-Früchte, profitieren zusätzlich von jedem Produkt, das wir hier in Europa verkaufen. |
TOPNAAR SOAP LADIES
Eine Gruppe Topnaar Frauen, die im Tal in der namibischen Wüste leben, wurden ausgebildet, um natürliche handgemachte !Nara-Öl Seife herzustellen. Das kostbare !Nara-Öl wird nach alter Tradition aus den Kernen der !Nara-Melonen gewonnen. Das Projekt wurde 2014 von Desert Hills zusammen mit den Aonin Womens Coincil und Cosdef (Community Skills Development Foundation) initiiert. |
BONUS FÜR JEDEN LITER !NARA-ÖL
Für jeden Liter gepresstes !Nara-Öl erhalten die Ernter einen Bonus von 5 $, zusätzlich zum vereinbarten Preis für die !Nara-Kerne. Damit profitieren sie auch direkt von der nächsten Stufe der Wertschöpfungskette. |
![]() |
||
Science Fair - Schülerwettbewerb
Auch den Kinder der Topnaar wird die traditionelle Wichtigkeit der !Nara-Pflanze nähergebracht. Hier ist ein Schulwettbewerb mit einer Gold- und Silber-Medallie belohnt worden. |
Science Fair - Dankesbrief
Die !Nara-Pflanze kann somit sowohl als ökologische als auch als kulturelle Spezies betrachtet werden. |
Handarbeit schafft Jobs
Die Herstellung der Produkte erfolgt mit viel Handarbeit. Die !Nara-Kerne werden getrocknet, sortiert und gepresst. Auf die abgefüllten Dosen und Tuben werden Label aufgeklebt, Verpackungen gefaltet und die Produkte werden versandfertig gemacht. Da !Nara kein Massenprodukt ist, kommen keine Maschinen zum Einsatz!. Mittlerweile sind kontinuierlich drei Mitarbeiter mit der Produktion beschäftigt. |
![]() |
||
|
!Nara Marmelade
Aktuell werden die Topnaar unter Anleitung unserer namibianischen Partner in der Herstellung von !Nara-Marmelade angeleitet. Auch diese soll direkt vor Ort verkauft werden, um den Familien ein zusätzliches Einkommen zu sichern. |
|